Der nachhaltige Kapitalmarkt erlebt einen weiteren starken Impuls: Der Green Bond „reconcept Energiedepot Deutschland I“ stößt bei Anlegern auf reges Interesse. Bereits rund 80 Prozent des Emissionsvolumens sind platziert – ein deutliches Signal für das anhaltend hohe Vertrauen in grüne Infrastrukturprojekte. Mit dem Emissionserlös soll gezielt die Entwicklung von PV-Batteriespeicher-Parks in Deutschland finanziert werden [...]
17.07.2025
Die Consilium Green Energy GmbH treibt als Teil der Consilium Gruppe den Ausbau von Photovoltaik- und Batteriespeicherlösungen in Deutschland aktiv voran. Mit der aktuellen Wertpapieremission „Consilium Solar Bond 2025/2030“ bietet Consilium Anlegern die Möglichkeit, sich mittelbar an der Energiewende zu beteiligen. Der festverzinsliche Bond dient der Finanzierung neuer Solar- und Speicherprojekte. Die Naturconsult GmbH begleitet [...]
17.07.2025
Das Land Hessen hat erfolgreich seine dritte Grüne Anleihe emittiert. Mit einem Volumen von 1,5 Milliarden Euro setzt Hessen erneut ein starkes Zeichen für nachhaltige Finanzpolitik und bleibt unter den Bundesländern Vorreiter in der Platzierung von Green Bonds in Benchmark-Größe (mindestens 500 Millionen Euro). Mit der dritten Grünen Anleihe bekräftigt Hessen seine Strategie, Klima- und Umweltschutz aktiv über den Finanzmarkt mitzugestalten [...]
16.07.2025
Die Umstellung auf erneuerbare Energien erfordert neue Flächen – und bietet Landwirtinnen und Landwirten zugleich neue Perspektiven. Viele von ihnen entwickeln sich zunehmend auch zu Energiewirten. Durch moderne Konzepte wie die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) ist eine Doppelnutzung möglich: Flächen können gleichzeitig für die Energiegewinnung und den landwirtschaftlichen Anbau genutzt werden [...]
02.07.2025
Die grüne Anleihe „reconcept EnergieDepot Deutschland I“ finanziert Projekte zur Entwicklung von Photovoltaik-Batteriespeicher-Parks und bietet Anlegerinnen und Anlegern eine Verzinsung von 6,75 % p.a. Der Bau kommerzieller Speicheranlagen nimmt in Deutschland deutlich zu – vor allem in Regionen mit hoher Solarstromproduktion. reconcept verfolgt dabei integrierte Projektansätze, bei denen Batteriespeicher bereits bei der Planung neuer Solarparks berücksichtigt werden [...]
11.06.2025
Die Consilium Project Finance GmbH, ein auf Photovoltaik- und Batteriespeicherprojekte spezialisierter Projektentwickler, begibt erstmals eine börsennotierte Unternehmensanleihe. Mit dem Consilium Solar Bond 2025/2030 (ISIN: DE000A4DFED9) eröffnet sich das Unternehmen den Zugang zum Kapitalmarkt und stärkt seine Finanzierung für künftiges Wachstum in der Projektentwicklung [...]
03.06.2025
Grünes Geld bedeutet, Kapital nachhaltig und klimafreundlich anzulegen. Beispiele dafür sind u.a. der Umweltfonds Ökorenta 15, eine geplante Beteiligung an europäischen Wind- und Solarparks, sowie die Voss Energy Anleihe 2025/2030, die gezielt Windkraft- und Solarprojekte in Deutschland finanzieren soll. Auch der Reconcept Solar Bond Deutschland III ermöglicht Anlegern, den Ausbau internationaler Solarenergie aktiv zu fördern [...]
19.05.2025
Die Energiewende in Deutschland schreitet voran – ein zentraler Baustein dabei ist der Ausbau der Windkraft. Damit die Transformation zu einer klimaneutralen Energieversorgung gelingt, braucht es nicht nur politische Unterstützung, sondern auch erhebliche Investitionen. Eine zunehmend wichtige Rolle spielen dabei grüne Wertpapiere, mit denen sich Bürger direkt an der Finanzierung beteiligen können [...]
16.05.2025
Unternehmensanleihen im Bereich der Erneuerbaren Energien bieten Anlegern die Möglichkeit, ihr Kapital gewinnbringend anzulegen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Plattformen wie Naturfinanz und NaturConsult präsentieren eine Auswahl solcher grüner Anleihen und Geldanlagen, die sowohl ökologische als auch finanzielle Ziele verfolgen. [...]
16.05.2025
Der Klimawandel verursacht weltweit hohe wirtschaftliche Schäden und stellt Finanzmärkte vor wachsende Risiken. Gleichzeitig eröffnet die Energiewende neue Chancen für Investoren – besonders im Bereich der Solarenergie, die global stark ausgebaut wird. 2024 verzeichneten die USA und Deutschland Rekordwerte beim Solarausbau. Unternehmen und spezialisierte Fonds [...]
14.05.2025