Die Mittel aus der VOSS Energy Anleihe 2025/2030 werden für die Erweiterung des Eigenportfolios eingesetzt, indem sowohl bestehende als auch neue Wind-, Solar- und Speicherprojekte weiterentwickelt werden. Das übergeordnete Ziel ist eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung, die langfristig stabile Erträge gewährleistet. Gleichzeitig wird angestrebt, die eigene Stromproduktion von derzeit 127 GWh auf 706 GWh pro Jahr bis 2028 zu erhöhen. [...]
17.03.2025
Die reconcept GmbH, Spezialist für Erneuerbare Energien und Grüne Geldanlagen, hat mit dem 6,75 % reconcept Green Bond III (ISIN: DE000A382897) erneut einen Erfolg am Kapitalmarkt erzielt. Die grüne Unternehmensanleihe wurde nach zweifacher Aufstockung vollständig platziert, sodass das maximale Emissionsvolumen von 25 Mio. Euro erreicht wurde. Rund 1.460 Anlegerinnen und Anleger haben sich an der Anleihe beteiligt [...]
10.03.2025
Die Aream Solar Finance GmbH, eine Tochter der AREAM Group SE, hat einen wichtigen Fortschritt bei der Entwicklung ihres 68-MWp-Solarparks mit Batteriespeicher erzielt. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt hat die Genehmigungsfähigkeit des Bebauungsplans bestätigt – ein entscheidender Schritt zur Baureife [...]
10.03.2025
Die Energiewende schreitet voran: Im Jahr 2024 stieg der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromproduktion in Deutschland laut Fraunhofer-Institut auf 62,7 Prozent. Insgesamt lieferten regenerative Quellen 275,2 Terawattstunden Strom, was einem Plus von 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Doch trotz dieses Fortschritts gibt es weiterhin Herausforderungen [...]
24.01.2025
Die reconcept Gruppe, ein führender Projektentwickler für Erneuerbare Energien und Anbieter nachhaltiger Geldanlagen, startet eine neue Solar-Anleihe. Der reconcept Solar Bond Deutschland III (ISIN: DE000A4DE123, WKN: A4DE12) bietet Anlegern ab sofort die Möglichkeit, von einem attraktiven Festzins von 6,5 % p.a. bei einer Laufzeit von sechs Jahren zu profitieren. Die Zinszahlungen erfolgen halbjährlich [...]
29.11.2024
Die Solarbranche sucht kontinuierlich nach geeigneten Flächen für neue Solaranlagen. Immer häufiger finden sich solche Flächen in ländlichen Gebieten, wo landwirtschaftliche Nutzung und Solarstromproduktion miteinander kombiniert werden können. Diese Lösung nennt sich Agrar-Photovoltaik (Agri-PV). Sie ermöglicht Landwirten [...]
15.11.2024
Eine Windkraft Anleihe stellt eine attraktive Möglichkeit dar, sich direkt an der Finanzierung von Windkraftprojekten zu beteiligen und von der stetig wachsenden Nachfrage nach sauberer Energie zu profitieren. Investitionen in Windkraft Anleihen bieten meist feste Zinssätze und tragen zum Ausbau der nachhaltigen Energieversorgung bei [...]
15.11.2024
Green Bonds, oder auf Deutsch "Grüne Anleihen," gewinnen immer mehr an Bedeutung im Bereich der nachhaltigen Finanzierung. Für Unternehmen, Investoren und Staaten sind Green Bonds ein wirkungsvolles Instrument, um Umweltprojekte zu finanzieren und gleichzeitig das Engagement für Nachhaltigkeit zu zeigen. In dieser Green Bonds Übersicht erfahren Sie, was Green Bonds sind, wie sie funktionieren, und welche Vorteile sie bieten [...]
14.11.2024
Die Aream Solar Finance GmbH hat kürzlich ein bedeutendes Solarprojekt mit Batteriespeicher erworben. Der Kauf wurde durch den 8 % Aream Green Bond (ISIN: DE000A383BE0) finanziert. Der neue Solarpark stellt einen wesentlichen Schritt in der Wachstumsstrategie von Aream dar. Der erworbene Solarpark ist auf eine Leistung von etwa 68 MWp ausgelegt und wird voraussichtlich im dritten Quartal 2025 baureif sein [...]
08.11.2024
Institutionelle Anleger und auch private Anlegerinnen und Anleger setzen zunehmend auf Infrastrukturprojekte. Nach einem schwierigen Jahr 2023 erholt sich der Sektor wieder und zeigt langfristig attraktive Perspektiven. Besonders Erneuerbare Energien stehen im Fokus, da der Bedarf an sauberer Energie stetig wächst [...]
18.10.2024