top
Kontakt-Icon +49 30 78 71 44 12Kontakt-Icon info@naturconsult.de

Einsatz der Anleihemittel – Investieren mit Impact

Die Mittel aus der Anleihe werden für den Ausbau erneuerbarer Energien und Maßnahmen zur Energieeffizienz verwendet. Dazu gehört die Entwicklung internationaler Solar-, Wind- und Batteriespeicherprojekte. Abgedeckt werden typische Projektentwicklungskosten wie Flächensicherung, Gutachten, Netzanschlussplanung und die Schaffung von Baurecht. Ein Teil der Mittel dient außerdem der Refinanzierung bereits realisierter nachhaltiger Projekte.

Internationale Projektentwicklung

In Deutschland liegt der Schwerpunkt auf Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Großspeichern. In Kanada werden Solar- und Windparks mit einer Pipeline von rund 3 GW entwickelt. In Finnland werden etwa 4 GW an Windprojekten vorangetrieben, die zunehmend um hybride Konzepte mit Photovoltaik und Batteriespeichern ergänzt werden.

Reconcept entwickelt Solar- und Windparks, sowohl mit als auch ohne Batteriespeicher. Der gesamte Prozess – von der Identifikation geeigneter Flächen über die Planungs- und Genehmigungsschritte bis hin zur Umsetzung und Finanzierung – wird vollständig von den Projektentwicklungsteams abgedeckt. Das Geschäftsmodell ist primär darauf ausgerichtet, Projekte im Bereich erneuerbarer Energien bis zur Baureife zu bringen und anschließend gewinnbringend zu veräußern. Gleichzeitig ermöglichen die eigenen Green Bonds eine flexible (Vor-)Finanzierung der Projektentwicklungen.

Anleihe reconcept Green Global Energy Bond II hier zur Übersicht:

Art der Kapitalanlage Festverzinsliches Wertpapier (börsennotierte Schuldverschreibung)
Emittentin reconcept GmbH
Volumen Bis zu 10 Mio. Euro
ISIN / WKN DE000A460PE6 / A460PE
Kupon 7,75% p.a.
Zinszahlung Halbjährlich, nachträglich am 4. Mai und 4. November eines jeden Jahres (erstmals am 4. November 2026)
Laufzeit 6 Jahre: 4. Mai 2026 bis 4. Mai 2032 (ausschließlich)
Mindestanlage 1.000 Euro
Angebotsfrist 20. November 2025 bis 19. November 2026 (12 Uhr)
Ausgabepreis 100%
Rückzahlungsbetrag 100%, Rückzahlungstermin 04. Mai 2032
Status Nicht nachrangig, nicht besichert
Prospekt Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland)
Börse Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) ab 6.10.2026 geplant

Wichtiger Hinweis / Risikohinweis

Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Der Erwerb dieses Wertpapiers ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Reconcept. Rund 25 Jahre Grünstrom-Erfahrung

reconcept verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in Investitionen in Erneuerbare Energien und agiert sowohl als Projektfinanzierer als auch als Projektentwickler. Diese Doppelrolle ermöglicht hervorragenden Marktzugang und bildet die Grundlage für solide Investitionsmöglichkeiten – sowohl national als auch international. Seit 1998 verbindet das Unternehmen erfolgreich neue Energieprojekte mit Investoren.

Nachhaltigkeit als strategische Ausrichtung

Nachhaltigkeit bildet die Grundlage der Unternehmensstrategie von reconcept – in ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht. Das Geschäftsmodell ist vollständig auf die Entwicklung und Finanzierung erneuerbarer Energien ausgerichtet, mit dem Ziel, durch die Dekarbonisierung der Energiewirtschaft aktiv zur Begrenzung des Klimawandels beizutragen. Seit 2020 emittiert das Unternehmen Grüne Anleihen zur Finanzierung seiner nachhaltigen Tätigkeiten. Die ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) sind dabei ein fester Bestandteil aller Unternehmensentscheidungen.

Externe Prüfung und Standards für grüne Finanzierungen

Der reconcept Green Global Energy Bond II wurde gemäß den aktuellen Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) aufgelegt, dem international anerkannten Standard für nachhaltige Anleihen. Grundlage bildet das Green Bond Framework von reconcept, das von der unabhängigen Nachhaltigkeitsagentur EthiFinance geprüft und durch eine Second Party Opinion (SPO) bestätigt wurde. Diese externe Bewertung stärkt die Transparenz und Glaubwürdigkeit der grünen Finanzierungsaktivitäten.

Anforderung reconcept Green Global Energy Bond II

Gerne lassen wir Ihnen die ausführlichen Zeichnungsunterlagen zukommen. Bitte füllen Sie dafür einfach unser Kontaktformular aus.

Kontaktformular

Name
Newsletter

Wichtiger Hinweis

Datenschutz: Mit dem Absenden Ihrer Kontaktdaten erklären Sie sich mit der Zusendung von Informationsmaterial sowie der Speicherung Ihrer Daten einverstanden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen sowie die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Weitere Informationen zu den Themen Datenschutz und Widerrufsrecht erhalten Sie bei unseren Datenschutzhinweisen.

Die Anforderung von Informationen oder Produkten, die von der Naturconsult GmbH vermittelt werden, sind unverbindlich und gebührenfrei.

Hier Online-Zeichnung möglich - reconcept Green Global Energy Bond II

Anlegerinnen und Anleger haben neben der klassischen Anforderung der Zeichnungsunterlagen auch die Möglichkeit, direkt online zu investieren.

Wichtige rechtliche Hinweise

Diese Internetseite dient Werbezwecken und bietet keine vollumfänglichen Informationen über die Schuldverschreibungen und stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Zeichnung oder eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung dar. Für eine Investitionsentscheidung zum Erwerb der Schuldverschreibungen ist ausschließlich der veröffentlichte Wertpapierprospekt maßgeblich, welcher kostenlos  bei der Unternehmung reconcept GmbH oder der NaturConsult GmbH, Belziger Str. 25 in 10823 Berlin angefordert werden kann. Eine Investition in die Schuldverschreibungen unterliegt bestimmten Risiken, bis hin zu einem möglichen Totalverlust des investierten Kapitals und der Zinsen. Interessentinnen und Interessenten müssen daher den gesamten Wertpapierprospekt (einschließlich der darin beschriebenen Risiken) sorgfältig lesen und verstehen. Angaben zu früheren Wertentwicklungen sowie Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung der Schuldverschreibungen.

Die Schuldverschreibungen sollen nach Vertriebsstart grundsätzlich nur in der Bundesrepublik Deutschland angeboten werden. Es erfolgt kein Angebot in Rechtsgebieten / Rechtsordnungen, in denen ein solches Angebot rechtswidrig wäre. Es erfolgt daher insbesondere kein Angebot in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien oder Japan. Die Schuldverschreibungen sind und werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung in den Vereinigten Staaten registriert. Sämtliche Informationen und Unterlagen (einschließlich des Wertpapierprospekts) dürfen daher nicht in diese Länder übermittelt werden. Der Ausschluss des künftigen Angebots gilt für sämtliche Staatsbürger der Vereinigten Staaten, Inhaber einer dauerhaften Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für die Vereinigten Staaten (Greencard) und aus einem anderen Grund in den Vereinigten Staaten unbeschränkt einkommensteuerpflichtige Bürger. Gleiches gilt für natürliche und juristische Personen mit statuarischem Sitz, tatsächlichen Verwaltungssitz, Wohnsitz oder Zweitwohnsitz in den Vereinigten Staaten. Auch sind US-amerikanische Gesellschaften oder sonstige nach dem US-amerikanischen Recht errichtete Vermögenseinheiten, Vermögensmassen oder Trusts, welche der US-Bundesbesteuerung unterliegen, vom Angebot ausgeschlossen. Darüber hinaus sind Staatsbürger der Länder Kanada, Australien oder Japan oder eine natürliche oder juristische Person, die ihren Wohnsitz, tatsächlichen Verwaltungssitz oder statuarischen Sitz in den vorstehenden Ländern haben, vom Angebot ausgeschlossen. Ausgeschlossen sind ferner sonstige natürliche oder juristische Personen, denen gegenüber aufgrund gesetzlicher Regelungen oder Rechtsvorschriften ein Angebot rechtswidrig wäre.