top
Kontakt-Icon +49 30 78 71 44 12Kontakt-Icon info@naturconsult.de

solmotion holding GmbH begibt 7,25 %-Anleihe 2025/2030

Solides Fundament eines wachsenden Familienunternehmens

Die solmotion-Gruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation und seit 2009 erfolgreich in der Solarbranche tätig. Als Full-Service-Anbieter deckt sie die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Entwicklung und Planung über die Errichtung bis hin zu Betrieb und Service von Photovoltaikanlagen. Das Unternehmen ist in fünf strategischen Geschäftsfeldern aktiv: gewerbliche Aufdachanlagen (Commercial), Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen, PV-Kleinanlagen (Residential), Energiespeicherlösungen sowie Investitionsangebote für Kapitalanleger (Invest). Mit über 220 Megawatt installierter Leistung und einem Team von mehr als 90 erfahrenen PV-Experten hat sich die Gruppe in den vergangenen 16 Jahren als verlässlicher Partner der Energiewende etabliert.

Stabile Finanzentwicklung und klare Wachstumsstrategie

Die Finanzkennzahlen der Garantin solmotion project GmbH unterstreichen die finanzielle Stabilität der Gruppe:
Im Jahr 2024 lag die Gesamtleistung bei 31,0 Mio. Euro (2023: 42,7 Mio. Euro) und der Jahresüberschuss bei 1,0 Mio. Euro (2023: 1,4 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote konnte deutlich von 19,3 % auf 31,7 % gesteigert werden. Für das Geschäftsjahr 2025 wird eine Gesamtleistung auf dem Niveau von 2023 erwartet, da mehrere Projekte realisiert werden, die aufgrund rechtlicher Unsicherheiten im Jahr 2024 verschoben wurden. Der Fokus liegt weiterhin auf den wachstumsstarken Bereichen Agri-PV und gewerbliche Dachanlagen.

Emission zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums

Mit der 7,25 %-solmotion-Anleihe 2025/2030 stellt das Unternehmen die Weichen für die Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses und die weitere Stärkung seiner Marktposition im deutschen Photovoltaik-Sektor. Über 80 % des Emissionserlöses sollen in die Projektfinanzierung von Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen, gewerblichen Aufdachanlagen und Energiespeicherlösungen fließen. Bis zu 20 % der Mittel sind für Investitionen in den Ausbau des Geschäftsbetriebs vorgesehen – darunter die Erweiterung des technischen und kaufmännischen Service, der Ausbau des Vertriebsteams sowie Investitionen in KI- und IT-Infrastruktur. Die Emission wird von der bestin.capital GmbH und der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisors begleitet.

Nachhaltiges Wachstum mit langfristiger Perspektive

Anna Volz-Staudacher, geschäftsführende Gesellschafterin der solmotion holding GmbH, betont die strategische Bedeutung der Anleihe:

„Unser Anspruch ist es, innovative und wirtschaftlich tragfähige Projekte zu realisieren, die unseren Investoren attraktive Renditen bieten und zugleich die Energieversorgung nachhaltig stärken. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem breit aufgestellten Geschäftsmodell schaffen wir eine stabile, resiliente Investmentmöglichkeit, die einen direkten Beitrag zur Energiewende in Deutschland leistet. Als Familienunternehmen in zweiter Generation denken wir langfristig und verantwortungsbewusst – diese Haltung prägt unser gesamtes Handeln.“

Über die solmotion-Gruppe

Die solmotion-Gruppe mit Sitz in Ravensburg ist seit 2009 als Full-Service-Anbieter im Bereich Photovoltaik aktiv. Das Unternehmen vereint alle Kompetenzen von der Projektentwicklung über die Planung und Errichtung bis hin zu Betrieb und Service unter einem Dach. Mit über 220 MW installierter Leistung gehört solmotion zu den etablierten mittelständischen Akteuren der deutschen Solarwirtschaft und leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft.

Solmotion Anleihe 2025/20230 steht zur Zeichnung bereits

Privatanleger und institutionelle Investoren können den Solar Bond direkt via bestellter Druckunterlagen per Post über die Unternehmenswebseite der Naturconsult zeichnen: Solmotion Anleihe 2025/2030

Quelle: solmotion holding GmbH, Meldung vom 08.09.2025

Die solmotion holding GmbH begibt ihre erste Unternehmensanleihe 2025/2030 mit einem Zinssatz von 7,25 % p.a. und einem Volumen von bis zu 10 Mio. Euro, besichert durch die operative Tochtergesellschaft solmotion project GmbH. Die solmotion-Gruppe, ein inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation, ist seit 2009 als Full-Service-Anbieter im Solarbereich tätig und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Entwicklung, Planung und Errichtung bis Betrieb und Service ab. Mit über 220 MW realisierter Leistung und mehr als 90 Experten gilt das Unternehmen als verlässlicher Partner der Energiewende. Die Anleihe dient überwiegend der Projektfinanzierung in den Bereichen Freiflächen-/Agri-PV, Commercial-Dachanlagen und Energiespeicher, ein Teil der Mittel fließt in den Ausbau des Geschäftsbetriebs. Portrait: Solmotion Anleihe 2025/2030