top
Kontakt-Icon +49 30 78 71 44 12Kontakt-Icon info@naturconsult.de

Projektfortschritt bei Solarpark mit Batteriespeicher

Genehmigungsfähigkeit des Bebauungsplans bestätigt

Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt hat die Genehmigungsfähigkeit des Bebauungsplans aus raumordnerischer Sicht offiziell bestätigt. Diese positive landesplanerische Stellungnahme markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Baureife des Projekts und unterstreicht die hohe Qualität der bisherigen Planungen.

Nächste Schritte bis zur Baureife

Der nächste Meilenstein ist der Genehmigungsprozess des Bebauungsplans, der nach dem für die kommenden Wochen angesetzten Satzungsbeschluss starten wird. Dieser Prozess soll voraussichtlich rund einen Monat dauern. Die Baureife wird für das 3. Quartal 2025 angestrebt.

Bedeutung für Investoren und Energiewende

Der planmäßige Projektfortschritt belegt die hohe Entwicklungskompetenz der AREAM Group und bestätigt das Vertrauen der Anleihe-Zeichner in den 8 % Aream Green Bond (ISIN: DE000A383BE0). Dank der Unterstützung vieler Anlegerinnnen und Anlegern konnte dieses zukunftsweisende Projekt realisiert werden.

Nach Fertigstellung wird der Solarpark einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung in Sachsen-Anhalt leisten. Mit einer geplanten Leistung von 68 MWp wird er sauberen Strom für über 21.000 Haushalte produzieren und damit die Energiewende weiter vorantreiben.

Quelle: Aream Group, Meldung vom 04.03.25

Meilenstein für 68-MWp-Solarpark erreicht: Die Aream Solar Finance GmbH, eine Tochter der AREAM Group SE, hat einen wichtigen Fortschritt bei der Entwicklung ihres 68-MWp-Solarparks mit Batteriespeicher erzielt. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt hat die Genehmigungsfähigkeit des Bebauungsplans bestätigt – ein entscheidender Schritt zur Baureife. Nach dem bevorstehenden Satzungsbeschluss startet der Genehmigungsprozess, der rund einen Monat dauern soll. Die Fertigstellung des Projekts ist für das 3. Quartal 2025 geplant.