top
Kontakt-Icon +49 30 78 71 44 12Kontakt-Icon info@naturconsult.de

Wir sind für Sie da

Wir freuen uns über den Kontakt zu Ihnen und stehen für Ihre Fragen rund um das Thema der ethisch-ökologischen Vorsorge gern zur Verfügung. Mit den besten Grüßen aus Berlin – Ihr Naturconsult Team

Kontaktformular

Name
Newsletter

Wichtiger Hinweis

Datenschutz: Mit dem Absenden Ihrer Kontaktdaten erklären Sie sich mit der Zusendung von Informationsmaterial sowie der Speicherung Ihrer Daten einverstanden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen sowie die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Weitere Informationen zu den Themen Datenschutz und Widerrufsrecht erhalten Sie bei unseren Datenschutzhinweisen.

Die Anforderung von Informationen oder Produkten, die von der NaturConsult GmbH vermittelt werden, sind unverbindlich und gebührenfrei.

Unterstützungskasse

Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

Direktversicherung

Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer – Zukunftsweisende Vorsorge

Pensionszusage

Arbeitgeberfinanzierte Vorsorge

Aktuelles

reconcept überzeugt Investoren mit grünen Anleihen

Die reconcept Gruppe bestätigt ihre Rolle als starker Partner für nachhaltige Investments. Mit der Vollplatzierung des Solar Bond Deutschland III über 11 Mio. Euro und der erneuten Aufstockung des EnergieDepot Deutschland I auf bis zu 7,5 Mio. Euro zeigt sich die hohe Nachfrage nach grünen Anleihen. Während die Mittel aus dem Solar Bond in neue Photovoltaik-Freiflächenprojekte fließen, stärkt das EnergieDepot Deutschland I gezielt den Ausbau moderner Batteriespeichersysteme [...]

Consilium Solar Bond – Investition in nachhaltige Energieprojekte

Die Consilium Green Energy GmbH treibt als Teil der Consilium Gruppe den Ausbau von Photovoltaik- und Batteriespeicherlösungen in Deutschland aktiv voran. Mit der aktuellen Wertpapieremission „Consilium Solar Bond 2025/2030“ bietet Consilium Anlegern die Möglichkeit, sich mittelbar an der Energiewende zu beteiligen. Der festverzinsliche Bond dient der Finanzierung neuer Solar- und Speicherprojekte [...]

Europas Stromnetze im Wandel: Investition in die Energiewende

Die Energiewende stellt Europas Stromnetze vor enorme Herausforderungen: Steigende Nachfrage trifft auf eine alternde Infrastruktur und wachsende Mengen dezentraler Erneuerbarer Energien. Allein der Netzausbau reicht nicht aus – gefragt sind intelligente Lösungen, die Erzeugung und Verbrauch flexibel steuern. Moderne Technologien wie Smart Meter, digitale Steuerungssysteme und flexible Tarife helfen, Lastspitzen zu vermeiden und die Versorgung stabil zu halten [...]

Platzierungsstart des Aream Green Bond 2025/2030

Die Aream Infrastruktur Finance GmbH hat den Aream Green Bond 2025/2030 in die Platzierung gebracht. Anleger können die fünfjährige Anleihe seit dem 19. August 2025 zeichnen und profitieren von einem attraktiven Festzins von 7,25 % p.a.. Die Stückelung beginnt ab 1.000 Euro, und eine Notierung im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse ist ab März 2026 vorgesehen. Die Emissionserlöse fließen vollständig in Projekte der erneuerbaren Energien in Deutschland [...]

Große Nachfrage: Green Bond Energiedepot Deutschland I bereits zu 80 % platziert

Der nachhaltige Kapitalmarkt erlebt einen weiteren starken Impuls: Der Green Bond „reconcept Energiedepot Deutschland I“ stößt bei Anlegern auf reges Interesse. Bereits rund 80 Prozent des Emissionsvolumens sind platziert – ein deutliches Signal für das anhaltend hohe Vertrauen in grüne Infrastrukturprojekte. Mit dem Emissionserlös soll gezielt die Entwicklung von PV-Batteriespeicher-Parks in Deutschland finanziert werden [...]

Consilium Green Energy baut Engagement in Solarenergie aus

Die Consilium Green Energy GmbH treibt als Teil der Consilium Gruppe den Ausbau von Photovoltaik- und Batteriespeicherlösungen in Deutschland aktiv voran. Mit der aktuellen Wertpapieremission „Consilium Solar Bond 2025/2030“ bietet Consilium Anlegern die Möglichkeit, sich mittelbar an der Energiewende zu beteiligen. Der festverzinsliche Bond dient der Finanzierung neuer Solar- und Speicherprojekte. Die Naturconsult GmbH begleitet [...]

Hessen platziert dritte Grüne Anleihe

Das Land Hessen hat erfolgreich seine dritte Grüne Anleihe emittiert. Mit einem Volumen von 1,5 Milliarden Euro setzt Hessen erneut ein starkes Zeichen für nachhaltige Finanzpolitik und bleibt unter den Bundesländern Vorreiter in der Platzierung von Green Bonds in Benchmark-Größe (mindestens 500 Millionen Euro). Mit der dritten Grünen Anleihe bekräftigt Hessen seine Strategie, Klima- und Umweltschutz aktiv über den Finanzmarkt mitzugestalten [...]

Doppelte Nutzung – Landwirtschaft trifft Energiewirtschaft

Die Umstellung auf erneuerbare Energien erfordert neue Flächen – und bietet Landwirtinnen und Landwirten zugleich neue Perspektiven. Viele von ihnen entwickeln sich zunehmend auch zu Energiewirten. Durch moderne Konzepte wie die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) ist eine Doppelnutzung möglich: Flächen können gleichzeitig für die Energiegewinnung und den landwirtschaftlichen Anbau genutzt werden [...]

reconcept startet Energiespeicher-Anleihe mit 6,75 % Festzins p.a.

Die grüne Anleihe „reconcept EnergieDepot Deutschland I“ finanziert Projekte zur Entwicklung von Photovoltaik-Batteriespeicher-Parks und bietet Anlegerinnen und Anlegern eine Verzinsung von 6,75 % p.a. Der Bau kommerzieller Speicheranlagen nimmt in Deutschland deutlich zu – vor allem in Regionen mit hoher Solarstromproduktion. reconcept verfolgt dabei integrierte Projektansätze, bei denen Batteriespeicher bereits bei der Planung neuer Solarparks berücksichtigt werden [...]

Consilium Project Finance begibt 7 % Solar Bond

Die Consilium Project Finance GmbH, ein auf Photovoltaik- und Batteriespeicherprojekte spezialisierter Projektentwickler, begibt erstmals eine börsennotierte Unternehmensanleihe. Mit dem Consilium Solar Bond 2025/2030 (ISIN: DE000A4DFED9) eröffnet sich das Unternehmen den Zugang zum Kapitalmarkt und stärkt seine Finanzierung für künftiges Wachstum in der Projektentwicklung [...]