top
Kontakt-Icon +49 30 78 71 44 12Kontakt-Icon info@naturconsult.de

Große Nachfrage: Green Bond Energiedepot Deutschland I bereits zu 80 % platziert

Großes Interesse nach Investitionsmöglichkeiten in die Entwicklung von PV-Batteriespeicher-Parks

Der nachhaltige Kapitalmarkt erlebt einen weiteren starken Impuls: Der Green Bond „reconcept Energiedepot Deutschland I“ stößt bei Anlegerinnen und Anlegern auf reges Interesse. Bereits rund 80 Prozent des Emissionsvolumens sind nach kurzer Zeit platziert – ein deutliches Signal für das anhaltend hohe Vertrauen in grüne Infrastrukturprojekte.

Mit dem Emissionserlös sollen gezielt Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Verbindung mit Batteriespeicherprojekte in Deutschland finanziert werden. Ziel ist es, erneuerbare Energieproduktion mit intelligenter Speichertechnik zu verbinden und so einen aktiven Beitrag zur Netzstabilität und Klimaneutralität zu leisten. Der Green Bond bietet Anlegerinnen und Anlegern dabei nicht nur ökologische Wirkung, sondern auch eine attraktive feste Verzinsung und ein klar definiertes Laufzeitprofil.

Die starke Nachfrage zeigt: Der Markt sucht nach transparenten, zweckgebundenen Anlageformen, die Nachhaltigkeit und Rendite sinnvoll verbinden. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten gewinnen werthaltige Sachwerte im Bereich erneuerbarer Energien zunehmend an Bedeutung.

Naturconsult als starker Vermittlungspartner

Die Naturconsult GmbH hat sich auch bei diesem Projekt erneut als gefragter Vermittler nachhaltiger Kapitalanlagen etablieren können. Mit umfassenden Informationen begleitet sie interessierte Anlegerinnen und Anleger bereits seit 2016 bei der Zeichnung von Green Bonds. Der Erfolg der Platzierung des aktuellen Bonds reconcept EnergieDepot Deutschland I unterstreicht nicht nur das große Anlegerinteresse an grünen Investments, sondern auch die Vermittlungskompetenz von Naturconsult im wachsenden Markt für nachhaltige Finanzprodukte.

Zeichnung der Unternehmensanleihe reconcept EnergieDepot Deutschland I ist noch möglich

Die Unternehmensanleihe bietet einen festen Zinssatz von 6,75 % p.a. bei einer Laufzeit von 7 Jahren. Die Zinszahlungen erfolgen halbjährlich nachträglich, jeweils am 26. Mai und 26. November eines Jahres. Die erste Zinszahlung ist für den 26. Mai 2026 vorgesehen.

Quelle: reconcept Gruppe

Die reconcept hat mit dem reconcept EnergieDepot Deutschland I (ISIN: DE000A4DFM55) eine neue Unternehmensanleihe mit 6,75 % Festzins p.a. und sieben Jahren Laufzeit gestartet. Der Emissionserlös fließt in die Entwicklung und Umsetzung von Batterieenergiespeichersystemen (BESS) in Deutschland – sowohl als eigenständige Anlagen als auch in Kombination mit Solar- und Windparks. Ziel ist der Ausbau einer leistungsfähigen Speicherinfrastruktur zur Unterstützung der Energiewende. Die Anleihe kann über die Naturconsult gezeichnet werden; ein Börsenlisting ist für Mai 2026 geplant.